Chronische Erschöpfung



Immer mehr Menschen fühlen sich dauerhaft gestresst, erschöpft oder emotional belastet.

Die Ursachen sind vielfältig: langanhaltender Stress, dauerhafte Belastungen, aber auch körperliche Faktoren wie eine Schilddrüsenunterfunktion oder ein Mikronährstoffmangel können eine Rolle spielen.


Nicht nur die Psyche, sondern auch der Körper spielt dabei eine zentrale Rolle.


Chronische Erschöpfung



Immer mehr Menschen fühlen sich dauerhaft gestresst, erschöpft oder emotional belastet.

Die Ursachen sind vielfältig: langanhaltender Stress, dauerhafte Belastungen, aber auch körperliche Faktoren wie eine Schilddrüsenunterfunktion oder ein Mikronährstoffmangel können eine Rolle spielen.


Nicht nur die Psyche, sondern auch der Körper spielt dabei eine zentrale Rolle.


Chronische Erschöpfung & mögliche Krankheitsbilder



  • Nebennierenschwäche
  • Schilddrüsenstörungen
  • Burnout-Syndrom
  • depressive Verstimmungen



Symptome & Beschwerden


 

  • chronische Müdigkeit und Erschöpfung
  • Konzentrationsstörungen
  • verstärkte Reizbarkeit
  • Schlafstörungen
  • Antriebslosigkeit
  • Infektanfälligkeit
  • lange Erholungszeiten nach Infekten
  • Zyklusbeschwerden (bei Frauen)
  • Störung der Sexualhormone
  • Heißhunger auf Süßes und/oder Salziges
  • innere Unruhe
  • Angst und Panik
  • Verdauungsbeschwerden
  • Gewichtsprobleme
  • Haarausfall
  • und vieles mehr


Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten



Die ausführliche Anamnese, bei der unter anderem detailliert auf die vorhandene Symptomatik eingegangen wird, ist ein wichtiger Bestandteil in meiner Praxis. 

 

Zudem besteht die Möglichkeit einer Hormondiagnostik, insbesondere die Messung des "Stresshormons" Cortisol, sowie die Erstellung eines Mikronährstoffprofils. 

           

Das Cortisol wird im Laufe des Tages im Speichel gemessen, welches mir ein ausführliches Bild über die Cortisolkurve im Tagesverlauf ermöglicht.         

Auch die Messung von Mikronährstoffen kann sinnvoll sein, da ein Mangel hiervon Erschöpfungssymptome hervorrufen oder verstärken kann.               

Hierzu arbeite ich mit verschiedenen Laboren zusammen.


Die anschließende Therapie ist sehr individuell und richtet sich nach der Anamnese sowie der jeweiligen Diagnostik und ist sehr individuell.

Hier erfährst du mehr über meine Behandlungsmöglichkeiten.

Praxis für Natur- und Frauenheilkunde 
Heilpraktikerin Elisabeth Moses
 
Mühlgasse 15
 
83278 Traunstein

Telefon: +49 163 1532313
E-Mail:  kontakt@frauenheilkunde-naturheilpraxis.de